![]() |
Home Aktuelles Wirtschaft Steuer Recht Kontakt Abonnement Impressum |
Newsletter-polen.de »
Aktuelles »
Die Regierung plant die Steuererleichterungen für Firmen
Datum: 12 September 2008
von IEC
Die Regierung plant die Steuererleichterungen für Firmen
Der Finanzausschuss hat dem polnischen Parlament – Sejm - einen Entwurf der Gesetzänderung des Mehrwertsteuergesetzes vorgelegt . Zu den wichtigsten vom Finanzausschuss geplanten Änderungen gehören: - Möglichkeit der Umsatzsteuervoranmeldung statt monatlich, wie bisher, auch vierteljährlich für alle Unternehmen und nicht nur für kleinere Unternehmen einzuführen, wie das heutzutage geltendes Recht vorsieht, - Den Begriff Kleinunternehmen neu zu definieren. Heute zählt als Kleinunternehmen jedes Unternehmen mit dem Umsatz bis zu 10.000 Euro im Jahr. In der Zukunft liegt ein Kleinunternehmen mit einem jährlichen Umsatz bis zu 30.000 €. Diese Einführung ist erst ab dem Jahre 2011 geplant. Zur Erinnerung für Kleinunternehmen liegt in Deutschlad die Umsatzgrenze bei 17.500 Euro, - Das Langewarten auf die Mehrwertsteuerrückerstattung sollte statt in 180 Tagen (wie heute) nur in 160 Tagen gezahlt werden. - Die 30% Strafe im Mehrwertsteuerecht sollte wegfallen. Das polnische Verfassungsgericht erklärte die doppelte Bestrafung, mit einer Strafe 30% Zuschlag auf Mehrwertsteuerschuld und Strafe nach dem Steuerstrafgesetzbuch als rechtswürdig. Die sind die wichtigsten Vorschläge des Finanzausschusses im polnischen Parlament. Jetzt werden über diese Änderungen Angeordneten entscheiden. Dies ist aber kein Ende der steuerlichen Erleichterungen. Wie die Money.pl berichtet das Finanzministerium bereitet schon neue Gesetzänderungen im Umsatz-, Einkommen- Körperschaft-, Schenkungs- und Erbschaftsteuer, als auch im Rechtsverkehrsteuer auf zivilrechtlichen Handlungen vor. Verschont bleiben auch keine Landwirte. Nach der langen Diskussionen hat schon die Koalitionspartei PSL (Bauernpartei) der PO genehmigt Landwirtschaftssteuerreform zu vorbereiten. Die Landwirte zahlen in Polen die Steuer auf die Feldgröße und Erdklasse im Landwirtsbetrieb und nicht vom erzielten Gewinn. Das Finanzministerium stellt die Höchstsetze in der Anordnung fest und die örtlichen Behörden (Gemeinden ) können die Sätzen senken, aber nicht erhöhen. Wie die neue Steuer für Landwirte funktionieren wird, gibt es keine genauere Daten. Ob Pauschlasteuer oder nach dem Regeltarif bleit diese Frage noch offen. Wie sich die Besteuerung in Polen 2009 entwickelt, wird vom Sejm entscheiden aber ob die Unternehmen damit zufrieden werden, ist es heute schwer zu sprechen. ![]() In diesem Thema:
|
![]() |
Polen News Anmeldung TAGs Wetter in Polen
|